Händlersuche

Asia/Pacific

Europe

North America

South America

Global

Maschinen registrieren und reparieren

Auf myMirka können Sie Ihre Maschinen registrieren, verwalten und Reparaturen für diese in Auftrag geben.

Anmelden bei myMirka

Mirka Partner

Füllen Sie Ihren Bestand auf, greifen Sie auf Marketingunterlagen zu, sehen Sie sich Verkaufsleitfäden an und informieren Sie sich über bevorstehende Produkteinführungen.

Anmelden bei Partner Portal

Endbearbeitung großer Klingen

Erreichen Sie eine gleichmäßige und optimierte Endbearbeitungsqualität bei komplexen Klingendesigns

Komplexe Klingendesigns in der Luft- und Raumfahrt sowie der Energiebranche erfordern einen fortschrittlichen Endbearbeitungsprozess. Dank jahrzehntelanger Erfahrung in der Perfektionierung des Oberflächenfinish und dem Know-how in der Präzisionsfertigungsindustrie kann Mirka eine gleichmäßige und optimierte Oberflächenqualität für die Endbearbeitung von Turbinenschaufeln bieten.

Erreichen Sie das optimale Finish mit einer minimierten Ausschussrate

Antwort auf die Herausforderung

Eine treibende Kraft bei der Turbinenentwicklung ist die Verbesserung der Energieeffizienz sowohl des fertigen Produkts als auch in der Herstellungsphase. Dies führt zu immer komplexeren dreidimensionalen Formen, was die Einhaltung gleichmäßiger Qualitätsanforderungen mit herkömmlichen manuellen Endbearbeitungsmethoden erschwert.

Die kraftgesteuerte Endbearbeitungstechnologie von Mirka eignet sich für verschiedene Anwendungen mit großen Rotorblättern, von Düsentriebwerken bis hin zu Gas- und Dampfturbinen, bei denen äußerste Präzision entscheidend ist. Dadurch können sowohl die gewünschte Endbearbeitungsqualität als auch eine minimierte Ausschussrate erreicht werden.

Automatisierter Endbearbeitungsprozess in kontrollierter Umgebung

7-Achsen-Roboterplattform

Mirka verwendet eine 7-achsige Roboterplattform für die Endbearbeitung großer Klingen in einer Nassprozessumgebung, was aufgrund des leicht entzündlichen Staubs, der beim Schleifen von Turbinenschaufelmaterial entsteht, erforderlich ist. Die daraus resultierende gleichmäßige Oberflächenqualität minimiert Prozessabfälle und Ausschuss und erhöht die jährliche Produktionskapazität.

Ein zusätzlicher Vorteil des automatisierten Prozesses besteht darin, dass er die Belastung des Anwenders reduziert, da die gesamte Roboterzelle softwaregesteuert ist.

Geeignet für große und schwere Werkstücke

Bandschleifzelle

Die Plattform ermöglicht große und schwere Werkstücke mit einer Länge bis zu 1.800 mm und einem Maximalgewicht von 500 kg. Mehrere Roboter können im selben System eingesetzt werden, was die Zeit bis zur Fertigstellung verkürzt. Währenddessen kann der Anwender außerhalb der Zelle sicher ein neues Werkstück installieren.

Die Zelle verfügt über einen patentierten 30 x 3.500 mm großen Bandschleifer der L-Serie für große Oberflächen.

  • Nassprozessumgebung
  • Maschine-zu-Teil-Arbeitsmethode
  • Spezialmaschine mit 3.500-mm-Band
  • Aktive Bandführungsüberwachung
  • Integrierte Kalibrierung des Maschinenmittelpunkts und Messung der Position des Teils

Abschnitte einer Strahlturbine

Kontakt

Beginnen Sie mit der Planung Ihrer schlüsselfertigen Lösung

Unser kompetentes Team unterstützt Sie bei der Entwicklung einer Automatisierungslösung, die perfekt auf Ihre Anforderungen im Bereich der Oberflächenbearbeitung zugeschnitten ist.

Sie erhalten von uns nicht nur moderne Roboterzellen, sondern auch Robotermaschinen, Schleifmittel und weiteres Zubehör, mit dem Sie Ihre Automatisierungslösung optimal nutzen können.

Kontaktieren Sie uns