Händlersuche

Asia/Pacific

Europe

North America

South America

Global

Maschinen registrieren und reparieren

Auf myMirka können Sie Ihre Maschinen registrieren, verwalten und Reparaturen für diese in Auftrag geben.

Anmelden bei myMirka

Mirka Partner

Füllen Sie Ihren Bestand auf, greifen Sie auf Marketingunterlagen zu, sehen Sie sich Verkaufsleitfäden an und informieren Sie sich über bevorstehende Produkteinführungen.

Anmelden bei Partner Portal

Schleifmittel und Maschinen für die Mikrozementanwendung

Mikrozement ist eine hauchdünne, starke Beschichtung, die Oberflächen ein glattes, modernes und industrielles Aussehen verleiht. Es ist wie eine Mischung aus Zement und speziellen Harzen, wodurch es flexibel und langlebig ist.

Sie können Mikrozement auf Wänden, Böden, Arbeitsplatten und sogar Möbeln auftragen, ohne die vorhandene Oberfläche entfernen zu müssen. Da es nur etwa 2–3 mm dick ist, trägt es nicht viel zum Gewicht bei, erzeugt aber dennoch ein stilvolles, betonähnliches Finish.

Das Auftragen von Mikrozement umfasst mehrere Schleifschritte, die wirksame und langlebige Schleifmittel erfordern. Mirka bietet eine breite Produktpalette zum Auftragen, Schleifen und Feinschleifen von Mikrozementoberflächen.

Vorbereitungen

Verwenden Sie beim Schleifen stets die richtige persönliche Schutzausrüstung. Alle Informationen finden Sie in den technischen Datenblättern.

Es gibt zahlreiche Marken von Mikrozement. Befolgen Sie immer die Anweisungen des Herstellers für das Mikrozement. Als Nächstes werden die gängigsten Schritte zum Auftragen von Mikrozement erläutert.

Rollen oder streichen Sie die Grundierung auf die Oberfläche. Legen Sie das laminierte Netz darauf, solange es noch feucht ist. Drücken Sie es fest in die Grundierung, um eine vollständige Haftung zu gewährleisten. Lassen Sie es vollständig trocknen.

Tragen Sie eine dünne, gleichmäßige Schicht auf das Netz auf und glätten Sie es. Lassen Sie es trocknen.

Schleifen und Beschichten

Tragen Sie die ersten beiden Grundschichten Mikrozement auf. Lassen Sie sie trocknen und schleifen Sie sie dann sanft mit Abranet Ace HD Körnung P40–80, um die gröbsten Unregelmäßigkeiten zu entfernen. 

Schleifen Sie gleichmäßig, jedoch mäßig mit einem DEROS RS. Zu viel Schleifen beeinträchtigt die Haftung der nächsten Schicht und Sie laufen außerdem Gefahr, das laminierte Netz freizulegen.

Die Korngröße oder „Granulometrie“ von Mikrozement nimmt normalerweise mit jeder weiteren Schicht ab. So können Sie beispielsweise bei der ersten Schicht mit der Körnung XL beginnen und bei der nächsten Schicht auf L umsteigen. 

Die letzte Schicht (3. oder 4.) ist die feinste und kann mit Abranet Ace Körnung P120–180 geschliffen werden.

Feinschleifen und Versiegeln

Bei Mikrozement auf Epoxidbasis kann die letzte Schicht mit Abranet Ace Körnung P240 und anschließend mit Abralon Körnung P500–1000 fein geschliffen werden. Wir empfehlen für diese Aufgabe die Verwendung von LEROS oder LEROS-S . Denken Sie daran, trocken zu schleifen, wenn eine glänzende Oberfläche gewünscht wird.

Versiegeln Sie die letzte Schicht mit einem Lack, um zu verhindern, dass Fett (z. B. von Fingerabdrücken) an der Oberfläche haften bleibt.

Innovation in der Oberflächenveredelung neu definiert

Einführung der Mirka® Maschinen der Next Generation

Mit den preisgekrönten Mirka® Maschinen beginnt eine neue Ära. Dank fortschrittlicher Technologie, verbesserter Leistung und benutzerorientiertem Design ist die Produktpalette jetzt noch leistungsstärker. Lernen Sie die Stars der neuen Generation kennen.

Mirka® DEROS II – Die verbesserte Serie der Schwingschleifer umfasst jetzt acht aktualisierte Modelle mit mehr Leistung und noch gleichmäßigerem Schleifen.
Mirka® DEOS II – Unsere verbesserten Schwingschleifer mit niedrigem Profil bieten mit vier aktualisierten Modellen höchste Präzision und Steuerung.
Mirka® DEROS RS – Der völlig neue Hochleistungs-Rotationsschleifer, konstruiert für maximale Leistung und Präzision bei anspruchsvollen Anwendungen.
Mirka® DEXOS – Ein hochmoderner Industriestaubsauger der M-Klasse, der optimale Leistung und staubfreie Arbeitsumgebungen gewährleistet.

 

Mehr über unsere Maschinen der Next Generation erfahren

Erfahren Sie mehr über Mikrozement

Fragen und Antworten zum Thema Mikrozement

Was ist Mikrozement?

Mikrozement, auch als Mikro-Estrich oder Mikro-Belag bekannt, ist eine Beschichtung auf Zement- und Polymerbasis, die häufig als Alternative zu polierten Betonböden oder anderen Oberflächen verwendet wird. 

Die Mikrozementbeschichtung wird in dünnen Schichten aufgetragen und besteht üblicherweise aus Zement, wasserbasierten Harzen, Zusatzstoffen und mineralischen Pigmenten. Dank der festen Polymerbindung kann Mikrozement auf fast jedem Untergrund aufgetragen werden, einschließlich Trockenbauwänden, Fliesen, Beton, Pressplatten und MDF. 

Mikrozement kann auf Oberflächen im Innen- und Außenbereich verwendet werden. Durch Zugabe von Pigmenten lässt sich die Farbe der Beschichtung verändern.

Schleifen von Mikrozementoberflächen

Beim Schleifen von Mikrozement sollten Sie die gleichen allgemeinen Regeln beachten, die auch für das Schleifen anderer Materialien gelten. Beginnen Sie mit dem groben Schleifen und gehen Sie dann zu immer feineren Schleifmitteln über. Achten Sie außerdem darauf, jede Zementschicht gleichmäßig zu verteilen und abzuschleifen. Dies wird sich später im Prozess auszahlen.

Schleifen Sie die ersten beiden Grundschichten Mikrozement mit einem groben Schleifmittel. Wir empfehlen Abranet Ace HD Körnung P40–80.

Die letzte Schicht kann mit Abranet Ace Körnung P120–180 geschliffen werden.

Bei Mikrozement auf Epoxidbasis kann die letzte Schicht mit Abranet Ace Körnung P240 und anschließend mit Abralon Körnung P500–1000 poliert werden. Schleifen Sie trocken, wenn Sie eine glänzende Oberfläche wünschen.

Kann man Mikrozement auf Böden auftragen?

Mikrozement kann auf die meisten harten Oberflächen aufgetragen werden, einschließlich Böden und Bodenfliesen. Der häufigste Einsatzbereich von Mikrozement sind wahrscheinlich Böden.

Mikrozement gibt es in verschiedenen „Granulometrien“ bzw. Korngrößen. Die Körnung reicht von klein bis extra extra groß.

Eine gröbere Körnung ergibt einen geringeren optischen Effekt, aber eine härtere Oberfläche. Deshalb ist für Fußböden eine höhere Körnung erforderlich als für Wände.

Kann man Mikrozement auf Wände auftragen?

Mikrozement sorgt für ein schönes Finish an Wänden.

Sie können Ihre Mikrozementoberflächenbearbeitung durch die Verwendung der richtigen Maschinen und Zubehörteile, wie etwa Mirka® LEROS, vereinfachen. Dieser Exzenterschleifer wurde zum Schleifen von Decken und Wänden entwickelt, einschließlich mit Mikrozement bedeckter Wände. Kombinieren Sie LEROS mit einem DEXOS Industriestaubsauger und Sie erhalten die perfekte Lösung für staubfreies Schleifen.

Bleiben Sie informiert und inspiriert mit exklusiven Updates

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Entdecken Sie Lösungen, Tipps und Branchentrends zur Oberflächenveredelung – für Profis wie Sie.