Welches Schleifmittel wird bei Autos verwendet?
Beim Automobilschliff kommen in der Regel Schleifmittel auf Basis von Aluminiumoxid, Siliziumkarbid oder Keramik zum Einsatz. Die Wahl des Schleifpapiers hängt vom jeweiligen Schritt im Lackier- oder Instandsetzungsprozess ab:
Grobe Körnungen (40–180): zum Entfernen von Lack und Rost sowie zum Formen von Spachtelmasse. Mittlere Körnungen (220–600): zum Glätten von Grundierungen und zur Vorbereitung der Oberfläche für die Lackierung. Feine Körnungen (800–1500): zum Ausbessern von Klarlackfehlern und zum Glätten von Lackschichten. Ultrafeine Körnungen (2000–5000): zum Entfernen kleinster Defekte vor dem Polieren
Das Schleifen mit ultrafeinen Körnungen erfolgt üblicherweise im Nassschliff. Iridium Soft ist jedoch bemerkenswert, da es ein Trockenschleifmittel ist, das auch bei ultrafeinen Körnungen bis P2000 präzise Schleifergebnisse liefert.
Was ist besser - Nass- oder Trockenschliff?
Die Entscheidung zwischen Nass- und Trockenschliff hängt meist davon ab, was geschliffen wird und in welcher Bearbeitungsphase man sich befindet:
Nassschliff wird bevorzugt, wenn eine besonders glatte, hochwertige Oberfläche erzielt werden soll – z. B. beim Schleifen von Lack oder Klarlack. Er reduziert Staubentwicklung und beugt dem Zusetzen des Schleifmittels vor, erfordert aber mehr Reinigungsaufwand durch das verwendete Wasser.
Trockenschliff ist schneller und besser geeignet, um Material rasch abzutragen, etwa beim Formen von Metall oder beim Vorbereiten von Oberflächen für weitere Behandlungsschritte.
Mit Iridium Soft profitieren Sie von beiden Vorteilen: schnelles, staubfreies Trockenschleifen bei gleichzeitig feiner Präzisionskörnung.
Wofür werden Schaumstoff-Schleifmittel verwendet?
Schaumstoff-Schleifmittel sind ideal, um engere Bereiche, Rundungen und feine Details zu bearbeiten – also dort, wo herkömmliche Schleifmittel nicht hinkommen oder nicht gleichmäßig arbeiten können.
Der weiche Schaumstoff verteilt den Druck gleichmäßig und verhindert so einen zu starken Abtrag oder das Durchschleifen dünner Schichten wie Grundierung oder Klarlack.
Dank seiner flexiblen Schaumstoffbasis passt sich Iridium Soft hervorragend an Konturen und Rundungen an und sorgt für ein gleichmäßiges, sanftes Schliffbild. Zudem unterstützt das integrierte Multifit-Staubabsaugsystem eine saubere Oberfläche und verbessert die Sicht beim Schleifen.