Wähle deinen Standort

Asia/Pacific

Europe

North America

South America

Global

Welche Art von Elektronik verwendet der Mirka AIROS?

Antwort: Das Kabel zwischen dem Mirka AIROS-Schleifkopf und der Steuerkonsole ist speziell für den Einsatz in robotergesteuerten Anwendungen konzipiert.

 

Derzeit ist der AIROS ohne Kraftsensor erhältlich. Externe Last- und Kraftsensoren können je nach Robotermodell installiert werden. Die folgenden elektronischen Komponenten sind in den verschiedenen Panels enthalten:

Modbus:
Motor Drive Unit
48 V Stromversorgungseinheit

Profinet:
Motor Drive Unit
48 V Stromversorgungseinheit
Profinet Gateway
24 V Stromversorgungseinheit
Profinet Adapterkabel

Die Codes sind im Handbuch verfügbar.

Jede Komponente kann separat bestellt werden. Die Motor Drive Unit kann auch direkt mit der 48-V-Stromversorgungseinheit des Hauptpanels verbunden werden. Codes für jede Komponente sowie eine elektrische Installationsübersicht sind im Handbuch verfügbar.

Der Motorantrieb ist ein nicht-SPS-System, das Eingabe/Ausgabe von verschiedenen Protokollen ermöglicht. Es ist möglich, ihn mit einer SPS zu verbinden und von dort aus mit einer Mensch-Maschine-Schnittstelle (HMI).

Die Wahl zwischen den verschiedenen Kommunikationssystemen (Profinet, Modbus und Digital Interface) liegt beim Endbenutzer und hängt vom in einer bestimmten Anwendung verwendeten Kommunikationssystem ab.

Erfahre mehr über Mirka Automation und die Universal Robots Kit

Ähnliche Artikel

Was ist OSP?

Wie wird der Mirka AIROS gewartet?

Was ist der Mirka AIROS?

Ist der Mirka AIROS staubdicht?

Wie ist der Mirka AIROS ausgestattet?

Welche Lebensdauer kann man für den Mirka AIROS erwarten?

Wie schleift man eine Wand?

Was ist der Unterschied zwischen den Bandverbindungen?

Wie schwer ist der Mirka AIROS?