Händlersuche

Asia/Pacific

Europe

North America

South America

Global

Maschinen registrieren und reparieren

Auf myMirka können Sie Ihre Maschinen registrieren, verwalten und Reparaturen für diese in Auftrag geben.

Anmelden bei myMirka

Mirka Partner

Füllen Sie Ihren Bestand auf, greifen Sie auf Marketingunterlagen zu, sehen Sie sich Verkaufsleitfäden an und informieren Sie sich über bevorstehende Produkteinführungen.

Anmelden bei Partner Portal

Positive soziale Auswirkungen

Durch Innovation und Engagement für Sicherheit erzielen wir positive soziale Auswirkungen, die die Arbeitsumgebung und den Alltag verbessern.

Ein gesünderes Arbeitsumfeld

Unser Hauptziel im Rahmen unserer sozialen Verantwortung ist die Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz. Wir setzen uns dafür ein, für eine sichere Arbeitsumgebung für unsere Kunden zu sorgen, ihnen ergonomische Lösungen zu bieten und sie gleichzeitig vor schädlichen Substanzen zu schützen. Auch intern engagieren wir uns für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz und haben uns das ehrgeizige Ziel gesetzt, an allen unseren Standorten die Zahl der Arbeitsunfälle auf null zu senken.

Sicherheit am Arbeitsplatz: Eine Kernpriorität

Da Mirka in einem Fertigungsumfeld mit mehreren Produktionsstandorten und Tochtergesellschaften weltweit tätig ist, hat die Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz für Mirka im Rahmen seiner sozialen Verantwortung oberste Priorität. Wir setzen uns dafür ein, eine sichere Arbeitsumgebung aufrechtzuerhalten und zu verbessern und haben bedeutende Schritte unternommen, um den Arbeitsschutz weiterzuentwickeln.

Unser ultimatives Ziel ist es, null Arbeitsunfälle in allen unseren Geschäftsbereichen zu haben. Um dies zu erreichen, konzentrieren wir uns auf proaktive und präventive Maßnahmen mit:​

  • Stärkung des Sicherheitsbewusstseins unserer Mitarbeiter.​
  • Verbesserung der Sicherheit von Arbeitsplätzen und Ausrüstung.​
  • Förderung verantwortungsbewusster Einstellungen und sicherer Arbeitspraktiken.​

Diese Initiativen haben eine positive Sicherheitskultur geschaffen, in der die Mitarbeiter aktiv Verantwortung für die Erkennung von Risiken und die Meldung potenzieller Gefahren übernehmen. Durch die umgehende Bearbeitung dieser Meldungen stellen wir sicher, dass vorbeugende Maßnahmen zur Risikominderung ergriffen werden, bevor es zu Unfällen kommt. Wir setzen uns weiterhin dafür ein, die Sicherheit am Arbeitsplatz kontinuierlich zu verbessern und eine gesündere und sicherere Umgebung für alle zu schaffen.

Mit Vision Zero zu einem sichereren Arbeitsplatz

Als Mitglied des Vision Zero Forum, einem finnischen nationalen Netzwerk, arbeitet Mirka aktiv mit gleichgesinnten Organisationen zusammen, um die Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz kontinuierlich zu verbessern. Das Forum inspiriert und befähigt Arbeitsumgebungen, die höchsten Standards hinsichtlich Sicherheit und Wohlbefinden zu erreichen und gleichzeitig bewährte Verfahren für eine sicherere Zukunft auszutauschen.

Gesünderes Schleifen ist möglich

Staub ist in vielerlei Hinsicht ein ernstes Problem. Staub am Arbeitsplatz kann außerdem die Qualität von Produkten beeinträchtigen oder mindern und die Produktivität am Arbeitsplatz senken. Ein vielleicht noch wichtigerer Aspekt des Staubes besteht darin, dass die Belastung durch Staub zahlreiche Gefahren für die Gesundheit und Sicherheit von Millionen von Arbeitskräften birgt. Beim Schleifen von Farbe und Füllmaterial entsteht viel Feinstaub, der leicht eingeatmet werden kann und zu Reizungen der Haut, Augen und oberen Atemwege führen kann. Je kleiner die Partikel sind, desto wahrscheinlicher ist es, dass sie tief in die Lunge eindringen.​

Mirka ist der renommierte Pionier für staubfreie Schleiflösungen. Uns ist es gelungen, was viele andere zu tun versucht haben. Wir sind die ursprünglichen Entwickler des staubfreien Schleifens, das inzwischen zum Industriestandard geworden ist.

 

Mehr über staubfreies Schleifenerfahren Gesundheitliche Vorteile von staubfreiem Schleifen Vorteile in Sachen Effizienz von staubfreiem Schleifen

Holen Sie sich Ihr kostenloses Exemplar unseres Whitepapers

Wie kann man die Arbeitsrisiken, die durch Schleifarbeit entstehen, bewältigen?

In diesem Whitepaper befassen wir uns mit den Gefahren, die mit dem Schleifen verbunden sind, und mit den Schäden, die bei längerer Exposition gegenüber diesen Gefahren entstehen können.

Wir gehen in die Tiefe und erforschen:

  • Was ist Schleifen und warum ist es ein notwendiges Verfahren?
  • Schleifbedingte Gefahren, wie Staub, Lärm und Hand-Arm-Vibrationen
  • Bewährte Verfahren für Schleifarbeiten

Kostenlos herunterladen

Das Abranet®-Versprechen für staubfreie Perfektion

Das von Mirka entwickelte staubfreie Netzschleifen ist eine effiziente Methode, um die Staubmenge und staubbedingte Gefahren am Arbeitsplatz zu minimieren. Mirkas staubfreie Lösung ist die Kombination aus einer ergonomischen Maschine und einer netzbasierten Abranet-Schleifscheibe zusammen mit einem effizienten Industriestaubsauger. ​

Durch die Netzstruktur ist eine optimale Staubabsaugung über die gesamte Schleifscheibe gewährleistet, sodass der Zwischenraum zwischen Schleifmittel und geschliffener Oberfläche kontinuierlich vom Staub befreit wird. Abranet sorgt in Kombination mit Mirka Maschinen für sauberes Schleifen und trägt so zu einer sauberen und gesunden Arbeitsumgebung bei. Dank Abranet ist die Lunge der Arbeitskräfte heute einer viel geringeren Staubmenge ausgesetzt.

Mehr über Abranet® erfahren​

Vorteile der Abranet Produktfamilie:

Schützt Lunge der Arbeitskräfte vor gefährlichem Schleifstaub

Macht die Arbeit kosteneffizienter

Hält länger als viele herkömmliche Schleifmittel

Sorgt für eine sauberere Oberfläche mit einem glatteren Finish

Staubabsaugung für staubfreies Schleifen

Die tägliche und langfristige Staubbelastung stellt eine erhebliche Gefahr am Arbeitsplatz dar. Durch den Einsatz eines modernen und effizienten Staubabsaugungssystems beim Schleifen kann die Anzahl der in die Lunge gelangenden oder die Haut schädigenden Schwebstoffteilchen deutlich reduziert werden. Dadurch verringert sich auch das Risiko einer Berufskrankheit oder einer gefährlichen Exposition. Mirka Industriestaubsauger wurden getestet und erfüllen die Anforderungen jeder Staubklasse gemäß den Normen IEC 60335-2-69 (weltweit) und EN 60335-2-69 (europaweit). Die Investition in ein hochwertiges Staubabsaugungssystem gewährleistet nicht nur die Einhaltung der Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz, sondern verbessert auch die Luftqualität und die Effizienz am Arbeitsplatz insgesamt.

Lesen Sie mehr über Staubkontrolle​

Fördern von Sicherheit, Komfort und Leistung​

Von Anfang an wurden unsere Maschinen mit Blick auf den Anwender entwickelt, wobei Gesundheit und Sicherheit im Vordergrund stehen und wir uns am Feedback der Anwender orientieren. Dank ergonomischem Design, das die Belastung verringert, einer durch bürstenlose Motortechnologie verbesserten Leichtbauweise, niedrigem Geräuschpegel zum Schutz vor übermäßiger Lärmbelastung sowie überlegener Effizienz und Leistung schaffen unsere Maschinen eine komfortablere und effizientere Arbeitsumgebung.

„Wir fragen die Kunden immer, was wir verbessern können,
was ihre Herausforderungen sind“

Veli-Pekka Västi, General Manager Mirka Power Tools

 

Mehr über unsere ergonomischen Maschinen erfahren​

Verbesserte Sicherheit am Arbeitsplatz durch Vibrationsüberwachung​

Beim Schleifen sind Sie häufig Vibrationen ausgesetzt. Übermäßige Vibration beim Schleifen kann zu Problemen wie dem Hand-Arm-Vibrationssyndrom führen, das mit der Zeit Taubheitsgefühl, Kribbeln oder eine verringerte Griffkraft verursachen kann. Längere Belastung durch diese Vibrationen kann außerdem zu Muskel-Skelett-Belastungen, Ermüdung und Beschwerden führen. Um diese Risiken zu minimieren, ist es wichtig, dass Benutzer regelmäßig Pausen einlegen und Schleifgeräte wählen, die Vibrationen minimieren. Eine korrekte Haltung und Grifftechniken tragen ebenfalls dazu bei, die Belastung der Hände und Arme des Anwenders zu verringern.

Wie man HAVS bekämpft

Zusätzlich zu unseren ergonomisch gestalteten Maschinen haben wir die myMirka App zur Vibrationsüberwachung entwickelt, um Anwender noch besser vor übermäßiger Vibrationsbelastung zu schützen. Die myMirka App hilft dabei, die Vibration zu überwachen, der Anwender beim Betrieb einer Mirka Maschine ausgesetzt sind. Durch die Messung des Vibrationspegels im Zeitverlauf liefert die App Aufschluss darüber, ob die Belastung innerhalb sicherer Grenzen liegt, und hilft zu erkennen, wann Benutzer Pausen einlegen sollten. Dadurch kann die Sicherheit am Arbeitsplatz verbessert, langfristigen Gesundheitsproblemen und Krankheitsausfällen vorgebeugt und die Einhaltung der Arbeitsschutzstandards sichergestellt werden.

Mehr über Vibrationsüberwachung erfahren​

Umfassende Sicherheit von der Maschine bis zur PSA​

Persönliche Schutzausrüstung (PSA) wird getragen, um das Risiko einer Gefährdung am Arbeitsplatz zu verringern, die zu schweren Verletzungen oder Erkrankungen führen kann. Mirka hat sich stets dem Schutz der Gesundheit und Sicherheit seiner Benutzer verschrieben. Aus diesem Grund haben wir unser Hauptsortiment an hochwertigen Maschinen und Schleifmitteln um eine vollständige Reihe persönlicher Schutzausrüstung erweitert, die eine ganzheitliche Sicherheitslösung bietet. Das Sortiment an persönlicher Schutzausrüstung von Mirka umfasst alles von Schutzoveralls über Sicherheitsbrillen bis hin zu Hand-, Gesichts- und Atemschutz.

Lesen Sie mehr über unser PSA-Sortiment​

Automatisierung für sichereres Schleifen

Fortschrittliche Robotersysteme zur Automatisierung von Aufgaben haben in den letzten Jahren in vielen Industriezweigen Einzug gehalten. Wir bei Mirka sind davon überzeugt, dass die Schleifautomatisierung zahlreiche Vorteile für die Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz mit sich bringt.​

  • Verbesserte Gesundheit der Arbeitskräfte: Durch die Automatisierung werden Arbeitskräfte weniger gefährlichem Staub und Chemikalien ausgesetzt, wodurch das Risiko von Atemwegserkrankungen und anderen gesundheitlichen Problemen sinkt. Sie verringert außerdem die kognitive Arbeitsbelastung in gefährlichen Umgebungen, in denen hohe mentale Anforderungen zu Fehlern, Stress und Ermüdung führen können.​
  • Verbesserte Sicherheit am Arbeitsplatz: Durch die Übernahme sich wiederholender und anstrengender Aufgaben verringert die Automatisierung das Risiko von Verletzungen und Unfällen am Arbeitsplatz und trägt zu einer sichereren Arbeitsumgebung bei.​

Die Roboterschleiflösungen von Mirka sind für eine nahtlose Integration in die industrielle Automatisierung konzipiert, verbessern so die Präzision und sorgen für eine sicherere Arbeitsumgebung.

Mehr über unsere industriellen Automatisierungslösungen erfahren​

Mirkas Nachhaltigkeitspodcast

Zirkulär denken, industriell handeln​

Kann die Fertigung sowohl nachhaltig als auch profitabel sein? In unserem Podcast sprechen wir mit den Menschen, die es möglich machen. Mit Einblicken von Experten bei Mirka und Stimmen aus unserem gesamten Ökosystem erfahren Sie, wie Unternehmen echte Herausforderungen bewältigen, Emissionen reduzieren und dabei neue Geschäftsmöglichkeiten entdecken.

Entdecken Sie den Podcast