Folge 4: Datengesteuerter Wandel
Digitaler Produktpass, Umweltproduktdeklaration, Allgemeine Produktsicherheitsverordnung, Verpackungsrichtlinie, Ökodesign-Richtlinie, Ökobilanzen, Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen – die Liste der Initiativen zur Unterstützung des europäischen Green Deals ist lang. Gleichzeitig müssen Unternehmen wissen, ob ihre Nachhaltigkeitsinitiativen ein tragfähiges Geschäft darstellen. Bei dieser grünen Transformation sind Daten und Nachhaltigkeitsanalysen von entscheidender Bedeutung, da sie es Unternehmen ermöglichen, strategische Entscheidungen in Echtzeit zu treffen, um ihre Ziele zu erreichen. Welche Rolle spielen Daten als Wegbereiter und wie können sie genutzt werden, um Entscheidungen zu treffen, die messbare Veränderungen und verantwortungsvolle Geschäftspraktiken ermöglichen? Ob es um die Senkung der Treibhausgasemissionen, die Optimierung der Lieferketten oder die Reduzierung von Abfall geht: Erkenntnisse aus Nachhaltigkeitsdaten können positive Veränderungen bewirken und gleichzeitig die Rentabilität steigern, oder etwa nicht?
Lernen Sie André Norrback, Technology Manager von Mirka, und Andreas Lundell, Associate Professor in Information Technology von Åbo Akademi University, in der vierten Folge unseres Nachhaltigkeits-Podcasts kennen.